Wir bieten eine umfassende schulische Bildung, die auf die individuellen Stärken und Talente unserer Schülerinnen und Schüler eingeht. Als lebendige Schulgemeinschaft fördern wir verantwortungsbewusstes Handeln, Teamgeist und Kreativität. Neben einem starken Fokus auf Naturwissenschaften, Sprachen und Sport bereichern zahlreiche Projekte und Austauschprogramme unser Schulleben. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.
Theateraufführung - Ein Sommernachtstraum 24. Juli 2025 17:30 ¯ |
Theateraufführung - Ein Sommernachtstraum 25. Juli 2025 18:00 ¯ |
Fussballturnier der SMV 28. Juli 2025 00:00 |
Schulfest - Europaschule 29. Juli 2025 12:00 ¯ |
5er - Aufnahme 29. Juli 2025 14:00 ¯ |
Gottesdienst 30. Juli 2025 08:00 ¯ |
Klassenlehrerstunde 30. Juli 2025 09:35 ¯ 11:10 |
Ferien 31. Juli 2025 00:00 |
Verfasst am
„Wer bin ich?“ „Wer will ich sein?“ „Was will ich für meine Zukunft?“
Diesen Fragen spürten 16 Schülerinnen und Schüler beim Oasentag nach, der auf Initiative der Schulseelsorgerin Julia Kautz am 4. Juni 2025 im Gemeindehaus der Kirchengemeinde St. Anna stattfand. Neugierig und offen für neue Erfahrungen starteten die Neuntklässler*innen und das Vorbereitungsteam, Marcel Biela, Ayat Sakr, Eva Jeschke und Julia Kautz, in den Vormittag. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der die Jugendlichen ihre Erwartungen zu dem Tag geäußert hatten, konnten in einem Gemeinschaftsspiel erste Fragen angeschnitten werden.
Verfasst am
Am Freitag, 27. Juni, und Samstag, 28. Juni, war es endlich so weit: Nach monatelanger Vorbereitung brachte die Musical-AG des Gymnasiums Unterrieden das Musical „Schach 2.0“ von Andreas Schmittberger auf die Bühne. Unter der Leitung von Carolin Engelhardt (Chor) und Sanja Meschner (Theater) wurde die Mensa unserer Schule zum Schauplatz eines beeindruckenden Bühnenerlebnisses, das das Publikum bei beiden Aufführungen begeisterte.
Verfasst am
Beim Maichinger Citylauf zum 950jährigen Jubiläum des Ortes hat unsere Schülerin Nathalie Schmidt (8d) mit großem Abstand die Damen-Wertung gewonnen und zwar in 3:01 Minuten auf der 950m-Strecke.
Beim Lauf um die U16-Wertung war sie mit 2:54 sogar noch schneller und hat ebenfalls gewonnen. Ihre Klassenkameradin Charlotte Herberth hat den zweiten Platz belegt und den Doppelsieg der 8d perfekt gemacht.
Verfasst am
Auch dieses Jahr haben die SuS der Formel 1-AG wieder erfolgreich am Wettbewerb teilgenommen. Zwei unserer vier Teams haben sich für die DM bei Audi Driving Experience Center Neuburg an der Donau qualifiziert und auch dort mit dem Gewinn einiger Sonderpreise unsere Schule sehr gut vertreten. Wir gratulieren allen teilnehmenden SuS!
Folgend der Zeitungsbericht aus der SZBZ:
Verfasst am
Wir laden herzlich zum Kleinkunstabend des Gymnasium Unterrieden am Donnerstag, den 10. Juli 2025 um 18:00 im Bürgerhaus in Maichingen ein. Es wird ein abwechslungsreiches Programm geboten! Musikalische Darbietungen, Theaterszenen, Videobeiträge, Akrobatik und Vieles mehr...! Für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Verfasst am
Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Unterrieden beim renommierten Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten herausragende Erfolge erzielt. Bundesweit beteiligten sich über 6.720 Schülerinnen und Schüler mit insgesamt 2.289 Beiträgen am Thema „Bis hierhin und nicht weiter?! Grenzen in der Geschichte“. Das Teilnehmerfeld war „so stark wie seit 30 Jahren nicht mehr.“
Besonders erfreulich: Unsere Schule erzielte bereits zum dritten Mal in Folge einen Landessieg und konnte dieses Jahr sogar zwei Preisträgerinnen auszeichnen.
Verfasst am
Am 20. März 2025 wurde an unserer Schule die diesjährige Ausgabe des Känguru-Wettbewerbes durchgeführt. In Klasse 5 ist die Teilnahme am Wettbewerb traditionell für alle vorgesehen, knobelfreudige Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 6 bis 10 nehmen freiwillig teil. Die diesjährige Teilnehmerschaft des Gymnasium Unterriedens bestand aus 119 Teilnehmenden aus Klasse 5 und 35 Teilnehmenden aus den Klasse 6 bis 10. Folgende Schülerinnen und Schüler wollen wir ganz herzlich zum Gewinn eines Hauptgewinnes (Platz 1 bis 3) beglückwünschen. Die Fachschaft Mathematik würde sich auch im kommenden Jahr, über eine rege Teilnahme am Wettbewerb freuen.
Verfasst am
Am Mittwoch, 21.05.2025 fand erneut das Berufsforum am Gymnasium Unterrieden statt. Dieser seit Jahrzehnten feste Bestandteil der Berufsorientierung an unserer Schule bietet den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 eine ganz besondere Möglichkeit, indem unter anderem ehemalige Schüler des GUS sowie weitere Referenten, die einen persönlichen Bezug zum Unterrieden haben, den aktuellen Schülerinnen und Schülern an diesem Abend Rede und Antwort stehen.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um Zugriff auf den internen Bereich zu erhalten.