Wir bieten eine umfassende schulische Bildung, die auf die individuellen Stärken und Talente unserer Schülerinnen und Schüler eingeht. Als lebendige Schulgemeinschaft fördern wir verantwortungsbewusstes Handeln, Teamgeist und Kreativität. Neben einem starken Fokus auf Naturwissenschaften, Sprachen und Sport bereichern zahlreiche Projekte und Austauschprogramme unser Schulleben. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.
Teambuildingtage 8er 20. Oktober 2025 00:00 |
Abgabe GFS-Formular 24. Oktober 2025 00:00 |
Ferien 27. Oktober 2025 00:00 |
SMV in Murrhardt 03. November 2025 00:00 |
Ende Wahlzeitraum Schülersprecher 07. November 2025 00:00 |
Ende Wahlzeitraum Elternbeiratsvorsitzende 14. November 2025 00:00 |
Verfasst am
Am Dienstag, den 07.10.2025, fand die zweite Gesamtsitzung, geleitet durch die Gesamtorganisationsgruppe, unseres Projekts „Schule als Staat“ statt. Dabei kamen Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Vertreterinnen und Vertreter aller Bereiche, wie zum Beispiel Politik und Wirtschaft aber auch Kultur, zusammen, um den aktuellen Stand zu besprechen und die nächsten Schritte zu planen.
So wurden die ersten Ideen für ein kulturelles Programm gesammelt, als auch über den Transport der anfallenden Waren diskutiert. Alle arbeiten daraufhin Ende des Schuljahres offiziell den Staat „Las Oktas“ zu eröffnen. Die Gesamtsitzung stellt somit einen weiteren großen Schritt in der Organisation unseres Projektes dar. Alle Gruppen zeigten großes Engagement und vorantreibenden Ehrgeiz Schule als Staat nach vorne zu bringen.
Verfasst am
Am letzten Donnerstag (02. Oktober 2025) fand in dem neu sanierten Floschenstadion in Sindelfingen der von der International School organisierte Runathlon statt. Wir als Gymnasium Unterrieden nahmen im Rahmen einer Kooperation zwischen den Europaschulen in Sindelfingen teil. Das GUS wurde von einigen Sportbegeisterten vertreten. Mit dabei waren (Bild: von vorne, links nach rechts): Max Henger, Constantin Herberth, Carolina Murowski Torres, Nathalie Schmidt, Kerstin Sprenger, Charlotte Herberth, Charlize König und Elias Kelm.
Verfasst am
Am 28. September sind 30 Schülerinnen und Schüler mit Herrn Pretz und Frau Neu zu einem Abenteuer aufgebrochen. Nach vielen Jahren sollte endlich wieder ein Schüleraustausch mit einer englischsprachigen Schule aufgebaut werden.
Verfasst am
Liebe Eltern,
die Folien zum Infoabend der Klasse 5 stehen Ihnen nach dem Einloggen hier zur Verfügung.
Verfasst am
Liebe Schülerinnen und Schüler,
ab kommender Woche gelten aktualisierte Stundenpläne.
Bitte beachtet dies unbedingt!
Nach dem Anmelden könnt ihr die neuen Pläne hier einsehen:
Verfasst am
Du hast Lust, mehr aus deiner Schulzeit zu machen als nur Unterricht und Hausaufgaben?
Dann mach mit bei der SMV (Schülermitverantwortung) und bring dich ein!
Verfasst am
Seit einigen Jahren treten unsere Schülerinnen, Schüler sowie Lehrer kräftig in die Pedale und nehmen beim „Stadtradeln“ teil. Dieses Jahr waren wir erfolgreich und konnten die meisten Kilometer einsammeln. Als ersten Preis gewann unsere Schule daher einen Eiswagen, der am 18.09.2025 während der Mittagspause auf unseren Schulhof kommt und für alle Schüler Speiseeis spendiert!
Wir freuen uns sehr über diesen tollen Hauptpreis und die nette Geste des Rathauses. Viel stolzer sind wir jedoch darauf, dass wir so viele sportlich aktive Radler an unserer Schule haben. Diese sind nicht nur fit, sondern schonen auch noch die Umwelt 😊
Auf geht`s liebe Schüler! Fahrt alle Fahrrad, damit wir uns nächstes Jahr wieder den Hauptpreis an die Schule holen.
Verfasst am
Weiterhin gilt die Vollsperrung der im Plan eingezeichneten Schulwege rund um das Allmendstadion. Die als Baustellenzufahrt genutzten Wege werden vom 12.09. bis 19.09.2025 neu geteert, weshalb es noch bei der bisherigen Vollsperrung bleibt.
Ersatzweise ist der abgeschilderte Gehweg entlang der Rudolf-Harbig-Straße zu nutzen, da er den gesperrten Schulzugang ersetzt.
Die Fahrradständer sind über den normalen Fußweg des Hauptzugangs der Schule erreichbar.
Wir bitten alle um erhöhte Vorsicht!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um Zugriff auf den internen Bereich zu erhalten.