Wir bieten eine umfassende schulische Bildung, die auf die individuellen Stärken und Talente unserer Schülerinnen und Schüler eingeht. Als lebendige Schulgemeinschaft fördern wir verantwortungsbewusstes Handeln, Teamgeist und Kreativität. Neben einem starken Fokus auf Naturwissenschaften, Sprachen und Sport bereichern zahlreiche Projekte und Austauschprogramme unser Schulleben. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.
Am 18.02.2025 Februar öffnen wir in diesem Jahr unsere Türen und freuen uns, Dich und Deine Eltern bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir laden alle zu einem Rundgang in geführten Gruppen durch unser Haus ein.
Dieser Rundgang startet mit einer zentralen Begrüßung um 16 Uhr und dauert ca. 2 Stunden.
Alle Viertklässlerinnen und Viertklässler bringen bitte Turnschuhe im Turnbeutel für die Turnhalle mit.
Wir freuen uns auf viele interessierte Gäste!
Gerne können Sie sich schon vorab auf unserer Homepage über unsere Schule informieren. Am besten starten Sie mit dem Reiter „Unsere Schule“.
Bitte beachten Sie:
Die Führungen finden für Eltern und Viertklässlerinnen und Viertklässler getrennt statt.
Ihr Kind sollte deshalb die Turnschuhe selbst griffbreit dabeihaben.
Geschwisterkinder können aus Platzgründen nicht an den Schülerführungen teilnehmen und müssen von den Eltern beaufsichtigt werden.
Hier erhältst du alle weiteren Informationen zu unserer Schule.
Berlinfahrt Kl. 10 23. Februar 2025 00:00 |
Skischullandheim Kl. 6 23. Februar 2025 00:00 |
Trierfahrt Latein 7er 24. Februar 2025 00:00 |
Ferien 03. März 2025 00:00 |
Anmedung Klasse 5 10. März 2025 08:00 ¯ 16:00 |
Fremdspracheninfo Kl. 5 10. März 2025 18:00 ¯ |
Infos zum Bogy-Praktikum Kl 9 10. März 2025 18:45 ¯ |
Klassenpflegschaften Kl. 5, 6, 9, J2 10. März 2025 19:30 ¯ |
Anmedung Klasse 5 11. März 2025 08:00 ¯ 16:00 |
Couchgespräch Holocaustüberlebende Fr. Rosenstock-Michel 11. März 2025 09:35 ¯ 11:10 |
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um Zugriff auf den internen Bereich zu erhalten.