Die häufigsten Fragen zur Anmeldung Klasse 5 werden hier für Sie beantwortet:
Wann und wie melde ich mein Kind am Gymnasium Unterrieden an?
- Alle Unterlagen, Informationen zu den benötigten Formularen und eine Checkliste finden Sie hier.
Mein Kind hat nur eine WRS- bzw. RS-Empfehlung – kann ich es trotzdem am Gymnasium Unterrieden anmelden?
- Seit dem Schuljahr 2024/2025 wird das Verfahren zumÜbergang von der Grundschule auf das Gymnasium neu geregelt. Damit das Kind am Gymnasium angemeldet werden kann, braucht es entweder eine Empfehlung der Klassenkonferenz oder ein entsprechendes Ergebnis von "Kompass 4".
- Die dritte Möglichkeit ist der Potenzialtest. Wenn Ihr Kind diesen erfolgreich absolviert, können Sie es auch am Gymnasium Unterrieden anmelden. Zur Anmeldung finden Sie hier weitere Informationen.
Wie geht es nach der Anmeldung weiter?
- Wann der Versand der Zusagen erfolgt, wissen wir zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht. Wir geben Ihnen aber so schnell wie möglich Bescheid. Bitte haben Sie bis dahin Geduld.
- Der Eingangszeitpunkt Ihrer Anmeldung hat auf eine Zusage keinen Einfluss.
- Im Juli findet in der Regel im Rahmen des Schulfestes die Begrüßung der neuen 5. Klässler statt.
Wie erfolgt die Zusammensetzung der neuen Klassen?
- Die 5. Klässler können, müssen aber nicht mit ihren Mitschüler*innen aus der Grundschule in die Klassen. Einen gegenseitigen Wunsch können wir berücksichtigen (Kind A und Kind B geben sich gegenseitig an). Wünsche im Kreis, bei denen A B angibt, B C und C A werden von uns nicht berücksichtigt.
- Wir als Schule versuchen, Wünsche zu berücksichtigen, können dies aber nicht immer garantieren.
- Die Erfahrung zeigt, dass es Kindern auch gut tut, wenn eine Durchmischung der ehemaligen Grundschulklassen stattfindet.
Gibt es ein spezielles 5er-Programm am Unterrieden?
- Die Eingewöhnungszeit in die neue Schule dauert nach unserer Erfahrungen etwa bis zu den Herbstferien, die soziale Orientierung in den neuen Gruppen noch etwas länger.
- Deswegen gibt es am Unterrieden speziell für die 5er einige Besonderheiten:
- Sonderprogramm am ersten Schultag (Schulhausrallye, Kennenlernen etc.),
- Eine wöchentliche Klassenlehrerstunde mit Schwerpunkt Demokratiebildung,
- Förderkurse in Deutsch und Mathe in Kleingruppen für schwache Schüler*innen
- Eine spezielle LRS-Förderstunde
- Sozialkompetenztraining mit den Schulsozialarbeitern
- Ganztagesbetreuung vielfältige AG-Angebote und Hausaufgabenbetreuung durch ältere Schüler*innen.
Welches Schulmaterial wird benötigt?
- Die Schulbücher werden von der Schule gestellt; diese bekommen Ihre Kinder bereits vor den Sommerferien. Welche Schulhefte oder Schnellhefter und sonstige Schulmaterialien benötigt werden, erfahren die Kinder zusammengefasst auf einer „Materialliste“ am ersten Tag durch die Klassenleitungsteams.
- Außerdem brauchen die Kindern einen Schulplaner bzw. ein Hausaufgabenheft.
- Die Schulbücher werden im Rahmen der Begrüßung im Juli ausgegeben.
Welche Fächer gibt es in Klasse 5?
- In der Klasse 5 werden die folgenden Fächer unterrichtet: Deutsch, Mathematik, Englisch sind Hauptfächer. Biologie, Geographie, Sport, Bildende Kunst, Religion oder Ethik, Musik und der Basiskurs Medienbildung werden als Nebenfächer unterrichtet.
- Deutsch und Mathematik werden 5-stündig unterrichtet.
- Es gibt die Möglichkeit zur Teilnahme an der Bläserklasse.
Was bedeutet Schwimmfähigkeit?
- Laut Bildungsplan definiert sich eine Schwimmfähigkeit am Ende von Klasse 4 wie folgt: Die Kinder müssen 25m am Stück in einer Technik ihrer Wahl im tiefen Wasser ohne Hilfsmittel schwimmen können.
- Sollte dies nicht auf Ihr Kind zutreffen, geben Sie dies bitte unbedingt bei der Anmeldung an und melden sich gegebenenfalls wegen eines Schwimmkurses. Ihr Kind bekommt von uns zusätzlich eine Nachlernzeit. Zudem haben wir eine Kooperation mit dem Gartenhallenbad Maichingen, die Anfängerschwimmkurse anbieten. Damit haben wir jahrelang sehr gute Erfahrungen gemacht.