Ein NwT-Projekt in Klasse 9: Bau eines Mausefallenautos

Ein Projektauftrag für die NwT-Klasse 9b lautete: "Konstruktion eines Fahrzeugs, das von der gespannten Feder einer Mausefalle angetrieben wird und möglichst weit geradeaus fährt."
Über diese Arbeitsphase und deren Ergebnisse erzählt eine Bilderfolge von Joachim Dengler.

Wie die Schülerinnen in 3er-Gruppen dieses Ziel erreichen, insbesondere die Bauart, war ihnen im Rahmen der folgenden Vorgaben freigestellt:

- Außer der Feder der Mausefalle ist kein weiterer Antrieb erlaubt.
- Das Auto muss auf einer ebenen Fläche starten können, d.h. Abstoß von der Wand oder anderen Gegenständen ist nicht erlaubt.
- Das Auto darf den Boden nicht verlassen.
- Die Mausefalle muss auf dem Fahrzeug befestigt werden und darf nur gespannt, nicht anderweitig verändert werden.

 

Folgendes Material wurde gestellt: eine Mausefalle, CD-Rohlinge, Rundhözer; Holzbrettchen (20 cm mal 50 cm), Schaschlikspieße, eine Schnur und ein Nyonfaden

Weiteres, eigenes Material durfte im Rahmen einer Kostengrenze von 10 € verwendet werden.

Die fertigen Fahrzeuge sind übrigens auch in einem Schaukasten im Untergeschoss ausgestellt und können dort besichtigt werden.

Bild2

Bild3

Bild4

Bild5

Bild6

Bild7

Bild8

Das abschließende Autorennen in der Sporthalle krönte die intensive und interessante Arbeitsphase.
 
Text und Bilder: Joachim Dengler