Bereits 1998 begann eine Tradition, die das Bild unserer Schule nachhaltig geprägt hat: die Schulpartnerschaft mit der Yong Ping High School in Taipeh. Dieses Jahr fand vom 4. bis 11. Juli der 9. Besuch der Taiwaner in Sindelfingen statt, der den Gästen wie den Gastgebern viele unvergessliche Eindrücke bescherte.
Bereits kurz nach der Landung der gut gelaunten Gäste in Frankfurt entstand das erste einer Vielzahl von Gruppenbildern.
Mit dem Reisebus ging es zunächst nach Heidelberg, wo das Schloss und die Innenstadt besichtigt wurden.
Für die Willkommensfeier in der Schule hatten sich alle Gastgeber mit ihren Familien versammelt, um ihre Gäste zu begrüßen.
Die beiden Schulleiterinnen Frau Fuchs und Mrs. Lee tauschten die ersten Geschenke aus und freuten sich über den Auftakt des diesjährigen Besuchs.
Der erste Tag in den Gastfamilien wurde jeweils mit einem individuellen Programm gefüllt, um eine Begegnung mit der anderen Kultur zu ermöglichen und sich in Ruhe kennenzulernen.
Am Sonntag fuhr die Gruppe mit Frau Ilgenfritz und Herrn Hommel nach Friedrichshafen an den Bodensee.
Nach einer Übernachtung in der Jugendherberge stand am Montag eine Schifffahrt auf die Blumeninsel Mainau auf dem Programm, bevor es zurück nach Maichingen ging.
Der Dienstag Vormittag führte die Gruppe mit Frau Berger und Frau Hauffe nach Esslingen, wo nach einem Stadtspaziergang eine Führung durch die Sektkellerei Kessler stattfand.
Nach dem Nachmittag mit der Heckengäu-Wanderung und im Backhaus Dachtel (hierüber erschien bereits ein Bericht) ließ sich niemand das WM-Spektakel zwischen Deutschland und Brasilien entgehen.
Den Mittwoch Vormittag verbrachten die Taiwaner an der Schule, wo sie Unterrichtsstunden besuchten und den Zehntklässlern bei einer Präsentation in der Mensa ihre Heimat vorstellten. Am Nachmittag ging es in Begleitung von Frau Ilgenfritz und Herrn Marinov in die Landeshauptstadt, die bei einer Stadtrallye erkundet wurde.
Auch das schlechte Wetter konnte die Freude an den kreativen Aufgaben nicht trüben, ...
... bei denen einige lustige Bilder entstanden.
Am Donnerstag wurde mit Frau Scheiring und Herrn Hommel ein ganztägiger Ausflug nach Ulm unternommen, wo eine Führung durch die Altstadt sowie ein Besuch des Münsters mit Orgelkonzert und Turmbesteigung für ein rundes Programm sorgten.
Am Abend trafen sich die erwachsenen Beteiligten im Böblinger Brauhaus. Auch der Sindelfinger Oberbürgermeister Dr. Vöhringer ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen, die Delegation aus Taipeh wie immer persönlich zu begrüßen.
Die Schulleiterin Mrs. Lee musste schon früher zurück in Heimat fliegen und freute sich an ihrem letzten Abend über die schwäbischen Präsente, die ihr Herr Pfeiffer überreichte.
Nachdem der Freitag im Mercedes-Benz Museum und in der Wilhelma verbracht worden war, fand am Samstag schon die Abschiedsfeier in der Schule statt, bei der zünftig gegrillt wurde.
Frau Fuchs und die taiwanische Deutschlehrerin Lily riefen gemeinsam noch einmal paarweise alle Teilnehmer auf die Bühne.
Auch Frau Berger nahm Abschied von Carol Wang, die gemeinsam mit ihrer Schwester bei ihr übernachtet hatte.
Auf dem letzten Gruppenbild sind rechts auch einige Teilnehmer des letzten Austauschs zu sehen, die zur Abschiedsparty gekommen waren, um mit den taiwanischen Gästen zu feiern und ihnen eine gute Heimreise zu wünschen.
Die diesjährigen Austauschteilnehmer werden die entstandenen Freundschaften nun ein knappes Jahr per Email, Telefon und Social Media pflegen, bevor es 2015 in Taipeh zu dem Wiedersehen kommt, auf das sich bereits alle freuen.