Am Montag den 10.10.2016 fand im Jugendhaus Süd unser diesjähriger
SMV Tag statt. Außer den Klassensprechern konnten alle an der SMV – Arbeit interessierten Schüler kommen und so kamen etwa 80 Unterriedener zusammen, um das SMV Programm für das Schuljahr 2016/17 aufzustellen.
Die frisch gewählte SMV führte durch den Tag und die Verbindungslehrer waren natürlich auch mit dabei.
Samantha, David, Josefin, Tabea, Louis, Marco, Naomi und Mateo
Herr Mohr, Frau Venus, Herr Sieger
Als erstes arbeiteten wir in unseren Stufengruppen. Jede Stufe diskutierte Themen, die für sie besonders wichtig sind. Besonders heiß wurden die Turniere (Forderung nach einer besseren Organisation, fairere Wettbewerbsbedingungen für die Unterstufe und für Mädchen, …) und die Handyregelung (Sinn und Unsinn und wie wir sie wieder loswerden) diskutiert.
Arbeit in den Stufengruppen:
Die Stufen stellten ihre Ergebnisse vor und im Anschluss wurden Arbeitskreise gebildet, die von den SMV-Vertretern und den Verbindungslehrern geleitet wurden:
1.PR (Öffentlichkeitsarbeit) – Marco Pröfrock
2. Aktionen – Tabea Klemm, Naomi Gmeiner
3. Feste – Josefin Böttiger, Louis Kälbly
4. Courage – Samantha Rice
5.Turniere – David Frohnmaier, Mateo Schachtschabel
6. Projekte an der Schule: u.a. Schule als Staat
6.Technik – Julian Friedle
Je nach Interesse und persönlichen Stärken ordneten sich die Schüler diesen Gruppen zu und gingen in die Detailarbeit: was soll dieses Schuljahr laufen, wer kann was übernehmen, wie erreichen wir uns untereinander, wann treffen wir uns wieder, etc. –
Es wurde Zeit fürs Mittagessen:
Im Anschluss berichteten die Arbeitsgruppen über ihre Ergebnisse und die können sich wirklich sehen lassen:
PR: Es wird das SMV-Brett im Mensabereich reaktiviert und die SMV-Seite auf der Homepage gepflegt. Außerdem wird die SMV auch über soziale Medien erreichbar sein, dazu bei Gelegenheit mehr.
Aktionen: Viele altbewährte Aktionen werden aufrechterhalten und ein paar neue kommen hinzu: ÜBERRASCHUNG !
Feste: Die traditionelle Halloweenparty steht als erstes Fest an und hier wurde auch schon in die Detailplanung eingestiegen. Lasst euch überraschen !
Courage-Team: Samantha und ihr Team unterstützen Herrn Härles Projekt Flagge zeigen und wollen bestehende Verbindungen z.B. zu der Flüchtlingseinrichtung in Maichingen vertiefen.
Turniere – 3 Turniere werden im kommenden Schuljahr stattfinden, 2 x Fussball und 1 weiteres. Die Planung für das Weihnachtsturnier läuft – und es wird BESSER als jemals zuvor: VERSPROCHEN!
Projekte an der Schule: Schon seit langem versuchen wir Schule als Staat am Unterrieden durchzuführen. Es scheiterte immer wieder an der Sorge vor zu viel Arbeit – 1,5 Jahre Vorbereitungszeit braucht es, das heißt viel Durchhaltevermögen von Schülern, Lehrern und Eltern – wir gehen es wieder an und suchen als erstes Lehrer, die sich auf dieses Abenteuer mit uns einlassen, denn WIR SIND GUT UND ZUVERLÄSSIG !
TECHNIK: Bei Technik-Fragen, Julian und sein Team fragen. Julian wird interessierte Schüler in die Geheimnisse der technischen Organisation von schulischen Großveranstaltungen einweisen – logisch: immer recht-zeitig !
Ein Tagesrückblick und Ausblick rundete den gelungenen Tag ab.
Als nächstes wird sich unser Schülerrat nun mit Frau Fuchs zusammensetzen und unsere Ideen und Pläne vorstellen.
Der Tag ging fröhlich zu Ende – es wurde noch rasch gemeinsam geputzt und dann fuhren wir schon mit dem Bus, der von der SMV organisiert worden war, zurück.
Vielen Dank allen Organisatoren!