Das Thema „Farbe“ wird im Seminarkurs aus künstlerischer, naturwissenschaftlicher und gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet, wobei Exkursionen die theoretischen Ausführungen veranschaulichen.
Eine dieser Exkursionen unternahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminarkurses „Farben“ am 18.10. unter der Leitung der Kunstlehrerin Frau Plattner-Heubeck zur Farbmühle Kremer in Aichstetten/Allgäu.
Mit der Herstellung historischer Pigmente begann die Geschichte der 1977 gegründeten Kremer Pigmente GmbH & Co.KG. Seit damals sind viele weitere historische, moderne und synthetisch hergestellte Pigmente wie auch Naturfarbstoffe hinzugekommen, die in der Farbmühle in Handarbeit und nach alten Rezepturen produziert werden.
Die SchülerInnen hatten nach einem interessanten Vortrag zur Herstellung von Pigmenten die Gelegenheit, Rohstoffe wie z.B. Lapislazuli näher in Augenschein zu nehmen.
Das Gebäude der Farbmühle ist eine ehemalige Getreidemühle aus dem 18. Jahrhundert, in der Produktion, Vertrieb und Administration untergebracht sind.