Aufgeregt warteten wir am Maichinger Bahnhof auf die S-Bahn nach Stuttgart. Endlich sollten wir das Ergebnis all unserer Anstrengungen erfahren. Es ging für uns, die Französisch-Klasse der 10a, nämlich am 20. Oktober nach Stuttgart, ins Institut Français, wo wir zu einer Vernissage und Preisverleihung im Rahmen des Schülerwettbewerbs „Nächster Halt – Frankreich“ eingeladen waren. Denn von den vielen eingesendeten Projekten sind wir mit unserem Französischlehrer Herr Maier unter die besten fünf gekommen.

„Die „Tricolore“ aus Post-Its: Eines der Bilder, die nach sehr intensiven und motivierten Brainstorming entstanden sind“
Als wir am Institut Français ankamen, wurde es immer spannender. Sorgfältig wurden die Konkurrenz und ihre Projekte beobachtet und bewertet, immer mehr stieg die Anspannung unter uns allen. Denn der erste Preis des Wettbewerbs waren nicht einfach irgendwelche Bücher – Nein, es waren Zugtickets für die gesamte Schulklasse für eine Fahrt mit dem TGV nach Paris und wer würde bei der Möglichkeit nach Paris zu fahren schon nein sagen?

Reiselust …von der Schule direkt nach Paris!

„Klasse 10A mit Nicolas Eybalin, Leiter des Institut Français (li.), und Frank Hoffmann, Geschäftsführer von Alleo (re.).
Trotz unserer gemeinsamen Anstrengung haben wir es leider nur auf den zweiten Platz geschafft und sind damit nur sehr knapp am Hauptgewinn vorbeigeschrammt. Wie uns Nicolas Eybalin, der Leiter des Institut Français Stuttgart, und Frank Hoffmann, Geschäftsführer von Alleo, der Kooperationsgesellschaft von DB und SNCF versicherten, fiel ihnen die Entscheidung nicht leicht. Ausdrücklich lobten sie die tollen Ideen unseres Beitrags.

Klasse 10 mit den Preisen und ihrem Französischlehrer Herr Maier
Doch es gab sowohl für uns als auch die anderen Teams, die unter die besten fünf kamen, einen Trostpreis, der aus vielen französischen Büchern, Filmen und vielen weiteren tollen Sachen bestand. Auch wenn wir alle ein bisschen traurig über diese knappe Entscheidung sind, sind wir stolz auf uns, weil wir als Gruppe gemeinsam eine so tolle Leistung erzielt haben. Außerdem wollen wir noch einen großen Dank an Herrn Maier ausrichten, der uns in so kurzer Zeit so tatkräftig bei unserem Projekt unterstützt hat. Und vielleicht gibt es ja noch ein nächstes Mal, wer weiß?