Wilder Westen & Amerikanischer Traum - das Phoenix Theatre live am GUS

Am Montag, den 27.06. gastierte die englische Theatergruppe Phoenix Theatre am GUS und spielte für die 6. und 7. Klassen in der Aula zwei englische Stücke.
Das äußerst unterhaltsame Cowboy-Musical „Saddle Up“ ließ den Wilden Westen für die Sechstklässler aufleben:

Zwei Schurken jagten Gold und Diamanten nach, hatten dabei aber nicht das Glück auf ihrer Seite und stellten sich immer wieder tollpatschig an, sodass der Sheriff schließlich für Ordnung und Gerechtigkeit sorgte.
Im Theaterstück „New Beginnings“ wurden die Siebtklässler auf eine Reise durch die Geschichte der USA genommen. Die Schüler*innen sahen, dass der amerikanische Traum der Einwanderer schon sehr früh platzen konnte, wenn zum Beispiel die ärztliche Beurteilung der Immigrant*innen bei der Einreise nicht positiv ausfiel. Der Streifzug durch die amerikanische Geschichte reichte bis zu einer kurzen Parodie auf Donald Trump.

 

Die zwei Schauspieler*innen begeisterten durch ihren Witz, ihre Spontanität und Schlagfertigkeit, sowie durch ihre schnellen Rollenwechsel innerhalb der Stücke. Das Publikum wurde immer wieder mit einbezogen und so waren es sehr lebhafte und kurzweilige Vorführungen.
Nach den Shows hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, den Schauspieler*innen Fragen zu stellen – natürlich auf Englisch. So konnten die Klassenstufen in authentischen Sprachsituationen ihre Sprachkenntnisse anwenden und ausprobieren.
Vielen Dank an die Kocheltern, die die gelungenen Vorführungen finanziell großzügig unterstützten.

Text & Bilder: Sei